ausgenommen

ausgenommen
ausgenommen I part II от ausnehmen (sich)
ausgenommen II part adj вы́потрошенный
ich bin wie ausgenommen разг. я вы́жат как лимо́н
ausgenommen III prp по́сле существи́тельного употр. (A); пе́ред существи́тельным паде́ж зави́сит от сказу́емого предложе́ния за исключе́нием
dich ausgenommen кро́ме тебя́
ihn ausgenommen кро́ме него́
die Anwesenden ausgenommen не говоря́ о прису́тствующих
er erinnert sich jedes Tages seiner Krankheit, ausgenommen des ersten он по́мнит ка́ждый день свое́й боле́зни, за исключе́нием пе́рвого
ich habe es schon allen erzählt, ausgenommen deinem Bruder я рассказа́л э́то уже́ всем, за исключе́нием твоего́ бра́та
ich kenne alle, ausgenommen deinen neuen Freund я зна́ю всех, за исключе́нием твоего́ но́вого дру́га
ausgenommen IV:
ausgenommen, dass cj е́сли то́лько не
ausgenommen, wenn cj е́сли то́лько не
ich werde kommen, ausgenommen, dass Krankheit mich hinder я приду́, е́сли то́лько боле́знь не помеша́ет мне
ich werde kommen, ausgenommen, wenn Krankheit mich hinder я приду́, е́сли то́лько боле́знь не помеша́ет мне

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausgenommen — Konj. (Aufbaustufe) mit Ausnahme von, außer Synonyme: abgesehen von, bis auf, nicht inbegriffen, ohne, exklusive (geh.) Beispiele: Der Turm hat bis heute, einige Kleinigkeiten ausgenommen, seine unveränderte Gestalt bewahrt. Die Preise gelten… …   Extremes Deutsch

  • ausgenommen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • außer • mit Ausnahme von Bsp.: • Ich weiß nichts über sie, außer, dass sie verheiratet ist …   Deutsch Wörterbuch

  • ausgenommen — außer; abgesehen (von); es sei denn (umgangssprachlich) * * * aus|ge|nom|men [ au̮sgənɔmən] <Konj.>: außer [wenn], mit Ausnahme (von jmdm., etwas): ich bin täglich zu Hause, ausgenommen am Sonntag; alle waren gekommen, ausgenommen seine… …   Universal-Lexikon

  • ausgenommen — aus|ge|nom|men ; alle waren zugegen, er ausgenommen (oder ausgenommen er); ich erinnere mich aller Vorgänge, ausgenommen dieses einen (oder diesen einen ausgenommen); der Tadel galt allen, ausgenommen ihm (oder ihn ausgenommen); ausgenommen[,]… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausgenommen — aus·ge·nom·men 1 Partizip Perfekt; ↑ausnehmen 2 Konjunktion ≈ außer dass, es sei denn: Ich reise morgen ab, ausgenommen es kommt noch etwas dazwischen || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 3 Konjunktion; ausgenommen + Subst / Subst + ausgenommen ≈ …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausgenommen — abgesehen von, ausschließlich, außer, bis auf, mit Ausnahme von, nicht inbegriffen, nur ... nicht, ohne; (schweiz.): bis an; (geh.): nicht einbegriffen; (bildungsspr.): exklusive. * * * ausgenommen:1.⇨außer(1u.3)–2.a.,wenn/dass:⇨außer(3);a.von:⇨au… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgesehen — ausgenommen, außer, bis auf, mit Ausnahme von, neben, nicht inbegriffen, ohne; (geh.): nicht einbegriffen. * * * abgesehen:a.|von|:⇨außer(1);a.sein|auf|:⇨abzielen;esa.haben|auf|:⇨ausgehen(8) abgesehen→außer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung — Die Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung [1] nennt alle geschützten Pflanzen und Tiere in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der nach BArtSchV geschützten Tiere [2] 1.1 Säugetiere 1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauchverbot — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Desamortisation in Spanien — Mit Desamortisation bezeichnet man die Überführung von Gütern der Kirche, von Institutionen und Gemeinden in Nationaleigentum und ihre Versteigerung an Private. Die bedeutendsten Maßnahmen der Desamortisation fanden in Spanien im Verlauf des 19.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”